Spitzname für mein Motorola Milestone, das allerhand kann, dessen Stärke aber nicht unbedingt kompakte Leichtigkeit ist. Andererseits, mit meinen ersten Telefonen verglichen ist es wohl sehr viel mehr "wunder!" und eher weniger Ziegel. Ich bin halt doch verwöhnt...
Da mir der Begriff bis dato noch nie untergekommen war, auch wenn ich eine Handvoll Belegstellen für diese Auslegung gefunden habe, lasse ich ihn mal als Wortschöpfung gelten ;)
Posts mit dem Label Wortbestätigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wortbestätigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 16. Juli 2010
Samstag, 3. Oktober 2009
Montag, 20. Juli 2009
cometti
Kometenschauer anlässlich einer feierlichen Begebenheit. Wortkreation in Anlehnung an "Konfetti".
Montag, 8. Juni 2009
Sonntag, 31. Mai 2009
Dienstag, 5. Mai 2009
misappy
Eine neue, kreative Art, das Gefühl des Unglücks oder zumindest die Abwesenheit von Glück auszudrücken.
Sonntag, 12. April 2009
gunsing
Das ist das Ergebnis, wenn jemandem eine Pistole an den Kopf gehalten wird, und er daraufhin wasserfallartig Geheimnisse hervorzusprudeln beginnt.
Mittwoch, 8. April 2009
Sonntag, 5. April 2009
catism
Das Syndrom, unter dem ältere, unbemannte Frauen leiden, die sich zur Kompensation dieser Zustände circa so viele Katzen halten wie sie bereits Winter auf dieser Erde zugebracht haben.
foidaloy
Ein neues Wort aus der Jugendsprache mit bewusst falscher Schreibweise von "feudal". Allerdings befürchte ich, dass es die Rechtschreibkenntnisse einer Mehrzahl der Jugendlichen auch in dieser Schreibung überreizen wird.
Montag, 30. März 2009
prato
Eine Attraktion in einem transozeanischen Europa-Themenpark: Prado meets Prater, Spanien meets Österreich. Wer wird denn genau sein? ;)
Samstag, 28. März 2009
halatis
Das Gegenstück zu Echolalie. Man brabbelt Dinge nicht nach, sondern hört sie doppelt, quasi den Nachhall noch einmal.
hesticki
Muss ein Pidginwort sein. Je nach konnotativem Umfeld "er ist klebrig" oder "er ist sexuell erregt". Bei gewalttätigeren Völkern vielleicht auch "er wurde erstochen".
Donnerstag, 26. März 2009
mingi
Ein falsch geschriebener Mini.
Oder ein Kind aus einer Mischehe, abgeleitet vom Englischen "to mingle".
Oder auch ein supertoller Name für ein Muli *sfg*
Oder ein Kind aus einer Mischehe, abgeleitet vom Englischen "to mingle".
Oder auch ein supertoller Name für ein Muli *sfg*
Mittwoch, 11. März 2009
cationne
Was könnte sich dahinter verbergen?
- Die Abkürzung für eine katholische Nonne
- Ein Schüler, der die Sachen mit Kationen und Anionen nicht so wirklich verstanden hat, und es einfach zusammengefasst hat
- Ein gewesener Kater - der ist jetzt ohne ;)
- Die Abkürzung für eine katholische Nonne
- Ein Schüler, der die Sachen mit Kationen und Anionen nicht so wirklich verstanden hat, und es einfach zusammengefasst hat
- Ein gewesener Kater - der ist jetzt ohne ;)
Dienstag, 3. März 2009
farazygi
Gesprochen: farazügi.
Damit möchte ein über den Bosporus in die Schweiz eingewanderter Vorderasiate in Schweizerdeutsch mit Migrationsfärbung bekanntgeben, dass er die Vorzüge der Bahn zu nutzen beabsichtigt.
Damit möchte ein über den Bosporus in die Schweiz eingewanderter Vorderasiate in Schweizerdeutsch mit Migrationsfärbung bekanntgeben, dass er die Vorzüge der Bahn zu nutzen beabsichtigt.
Montag, 2. März 2009
Sonntag, 1. März 2009
berinhac
Am Naschmarkt, von einem unserer Ausländischen Mitbürger, der uns über die Zusammensetzung des Faschierten aufklärt - neben Schwein und Rind findet sich da auch Bär.
Samstag, 28. Februar 2009
disms
Eine Anweisung, welcher Artikel für eine vom Mobiltelefon versendete Nachricht zu benutzen ist?
Eine Antithese zu den allgegenwärtigen SMS? Eine Aufforderung, wieder mehr miteinander zu sprechen? Oder einfach nur eine Weiterentwicklung des Systems, das gesprochene Worte in eine Nachricht umwandelt?
Eine musikalische Anweisung, den Ton "dis" betreffend?
Ein Heilmittel für Multiple Sklerose?
Ein geheimerMicroschrott Microsoft-Code?
Ich weiß es nicht, und da werd ich mit mir selber gleich ganz disharmonisch!
Eine Antithese zu den allgegenwärtigen SMS? Eine Aufforderung, wieder mehr miteinander zu sprechen? Oder einfach nur eine Weiterentwicklung des Systems, das gesprochene Worte in eine Nachricht umwandelt?
Eine musikalische Anweisung, den Ton "dis" betreffend?
Ein Heilmittel für Multiple Sklerose?
Ein geheimer
Ich weiß es nicht, und da werd ich mit mir selber gleich ganz disharmonisch!
Abonnieren
Posts (Atom)