Sonntag, 31. Mai 2009
Dienstag, 5. Mai 2009
misappy
Eine neue, kreative Art, das Gefühl des Unglücks oder zumindest die Abwesenheit von Glück auszudrücken.
mäandern
Ein viel zu selten gebrauchtes Wort, das für mich aber einen besonderen Zauber ausstrahlt. Einerseits denke ich, dass dieser phonologisch ist, vermutlich fasziniert mich das Zusammentreffen von "ä" und "a". Das gibt dem Wort einen ganz einen Klang, einen, der deutlich aufzeigt, dass dieses Wort kein genuin deutsches ist, sondern eine weite Reise hinter sich gebracht hat, bevor es sich unserem Sprachschatz angeschlossen hat. Andererseits ist da die semantische Komponente. Es gibt für mich kein Synonym, das wirklich ausdrückt, was ich mit "mäandern" verbinde, das Wort ist unersetzlich. Ich verbinde es mit einer Art von eher ziellosem Dahingleiten, mit landschaftlicher Schönheit, mit Gemütlichkeit, der Absenz von Hektik.
Meine Gedanken mäandern oft, und ich genieße das. Wie sonst, wär ich wohl drauf gekommen, dieses Wort hier zu verewigen?
Wer das Wort und seine Bedeutungen weiter verfolgen mag, kann ja mal bei Wikipedia (Substantiv) und Wiktionary (Verb) blättern :)
Meine Gedanken mäandern oft, und ich genieße das. Wie sonst, wär ich wohl drauf gekommen, dieses Wort hier zu verewigen?
Wer das Wort und seine Bedeutungen weiter verfolgen mag, kann ja mal bei Wikipedia (Substantiv) und Wiktionary (Verb) blättern :)
Dienstag, 28. April 2009
geachtet vs. geächtet
Zwei kleine Punkte beim Schreiben bzw. ein anderer Laut (bzw. wegen der veränderten Ausprache des "ch" eigentlich zwei) machen das komplette Gegenteil aus dem Wort. Sprache ist spannend!
Donnerstag, 16. April 2009
Tageslichttauglichkeitsherstellungsaktivitäten
Ein Ausdruck mit ganz vielen Zeichen, der die Routine vor dem Spiegel bezeichnet, mit der Frau sich vom "out-of-bed-look" in Richtung "herzeigbar" entwickelt.
Sonntag, 12. April 2009
gunsing
Das ist das Ergebnis, wenn jemandem eine Pistole an den Kopf gehalten wird, und er daraufhin wasserfallartig Geheimnisse hervorzusprudeln beginnt.
zeitnah
Zeitnah ist ein total tolles Wort. Es kann mehrere Phrasen ersetzen, hat aber auch einen sehr eigenständigen Charakter. Auf alle Fälle scheint es für mich recht typisch zu sein, denn ich muss mich damit schon aufziehen lassen ;)
Abonnieren
Posts (Atom)